top of page
Schutzkonzept Kindeswohl
Die Hessischen Sektionen verzeichnen sehr viele Mitgliedschaften von Kindern und Jugendlichen. Sie gehören zu wichtigen Orten für Freizeitaktivitäten von Heranwachsenden. Dadurch leisten die Sektionen unumstritten einen wertvollen Beitrag, denn Sporttreiben stärkt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das Wohlbefinden und die Resilienz. Kinder und Jugendliche sollen durch Bewegung, Spiel und Sport in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gestärkt werden.
Leistungssport ist mit einer gewissen Exklusivität und sich wiederholenden Auswahlsituationen verbunden. Das Verhältnis zwischen Trainer*innen und Athlet*innen unterliegt einem besonderen Spannungsverhältnis zwischen enger Vertrautheit und spürbarem Hierarchiegefälle, welches sexualisierte Gewalt begünstigen kann. Dies bringt für alle Beteiligten eine große Verantwortung mit sich.
So sind der Landesverband Hessen und die Hessischen Sektionen in der Verantwortung, den Schutz aller Vereinsmitglieder – insbesondere von Kindern und Jugendlichen – aktiv sicherzustellen und jeglicher Form von Gewalt entschieden entgegenzuwirken. Vereinsmitglieder sollen vor Übergriffen geschützt und den Betroffenen größtmögliche Unterstützung geleistet werden. 
Das Schutzkonzept PsG des Landesverbandes bietet eine Grundlage zur Prävention sexualisierter Gewalt im Verband und wird regelmäßig an neue Anforderungen angepasst und weiterentwickelt.

Download:
Schutzkonzept PsG (Prävention sexualisierter Gewalt)
Verhaltensleitfaden PsG im Leistungssport


H
bottom of page