top of page
Logo Dav Hessen

DAV Landesverband Hessen

Willkommen auf der Website des DAV Hessen! Der Landesverband Hessen des Deutschen Alpenvereins e. V. betreut über 60.000 Mitglieder, die in 14 eigenständigen Sektionen in Hessen organisiert sind, sowie einige Fachabteilungen von Sportvereinen als außerordentliche Mitglieder. Der Landesverband vertritt die Sektionen im Landessportbund Hessen, ist Bindeglied zum Bundesverband des Deutschen Alpenvereins, veranstaltet Wettkämpfe und fördert den Leistungssport Klettern auf Landesebene. Auch in Belangen des Naturschutzes ist er tätig. Er ist Fachverband für das Klettern, Bergsteigen und Skibergsteigen im Landessportbund Hessen. Neben den alpinen Disziplinen fördern die Sektionen auch andere sportliche Aktivitäten wie bsw. Mountainbiken, Wandern oder das Berglaufen. Die Sektionen unterhalten Kletterhallen und alpine Hütten, betreuen Klettergärten, pflegen Wanderwege, leisten eine intensive Jugendarbeit, fördern die Inklusion im Rahmen des Kletterns, engagieren sich im Bereich des Naturschutzes und vieles mehr. Detaillierte Informationen finden Sie auf den Seiten der lokalen Sektionen.

Aktuelles

AKTUELLES

Plakat Hessische Speedmeisterschaft 2025.png

Jetzt anmelden zur Offenen Hessischen und Westdeutschen Meisterschaft im Speedklettern. Der Wettkampf findet am 13.9.2025 an der Speedwand des Kletterzentrum Darmstadt statt.

--> weitere Infos

Offene Hessische Meisterschaft / Westdeutsche Meisterschaft
Speed 2025

Plakat Hessische Meisterschaft Lead 2025

Jetzt anmelden zur Offenen Hessischen Meisterschaft im Leadklettern. Der Wettkampf findet am 6./7.9.2025 im Kletterzentrum Frankfurt/Main statt.

--> weitere Infos

Offene Hessische Meisterschaft
Lead 2025

Die Teilnehmer*innen für die Finals stehen fest. Hier findet ihr weitere Infos.

KidsCup - Finals 2025

Plakat KidsCup 2025

Shirts für die Hessischen Meisterschaften

Shirts mit Hessen-Aufdruck

Wer noch das Shirt für Teilnahme an der nächsten Hessenmeisterschaft (bzw. höhere Wettkämpfe) benötigt, kann es hier bestellen:

Bestellformular Hessenshirt

Bitte beachtet die Voraussetzungen!

DAV Hessen wird Partner im Bündnis Safe Kids

Logo Bündnis Safe Kids

Für das Bündnis Safe Kids fiel im November 2023 durch Malin Hoster, Vorsitzende der Sportjugend Hessen, und Peter Beuth, damaliger Hessischer Minister des Innern und für Sport, gemeinsam die symbolische Startklappe für das neugegründete Bündnis Safe Kids. Nun wurde auch der Landesverband Hessen des DAV als Partner im Bündnis Safe Kids ausgezeichnet.
-> weitere Infos zum Bündnis

-> weitere Infos zur Prävention sexualisierter Gewalt

Frau, die bouldert

Das nationale Regelwerk in der Version 25.1 tritt zum 31.01.2025 in Kraft. Die Änderungen belaufen sich auf Anpassungen im Bereich der Zulassungsbedingungen zu Wettkämpfen (DAV Wettkampflizenzen) und auf Anpassungen im Bereich der Altersklassen auf allen Ebenen.

Plakat Hessische Meisterschaft Boulder 2025
Mensch der in den Alpen Mountainbike fährt
Sektionen

SEKTIONEN

Dem Landesverband Hessen des Deutschen Alpenverein sind alle hessischen Sektionen (= die lokalen Vereine des Alpenvereins) als Mitglieder angeschlossen. Hier die Liste der Mitgliedsvereine:

KLETTERANLAGEN

Einige Sektionen betreiben eigene Kletter- und Boulderhallen oder Klettertürme, in denen Kletterkurse und -training statt findet.
Hier eine Liste der DAV Kletterzentren in Hessen:

Kletteranlagen

STÜTZPUNKTE

Der Landesverband Hessen trainiert Kader- und LeistungssportkletterInnen an mehreren Stützpunkten in Hessen.
Hier eine Liste der Stützpunkte und StützpunkttrainerInnen in Hessen:

LLZ DARMSTADT

Urs Reusch
Stützpunkttrainer Darmstadt

E-Mail: reusch[at]alpenverein-darmstadt.de

FRANKFURT a.M.

Anna Gießel
Stützpunkttrainerin Frankfurt

E-Mail: Annagiessel[at]gmx.net

FULDA

Matthias Körling
Stützpunkttrainer Osthessen

E-Mail: M.Koerling[at]t-online.de

WETZLAR

Dr. Uwe Beyer
Stützpunkttrainer Mittelhessen

E-Mail: uwe.beyer[at]iesy.net

KASSEL

Ole Kuhrau
Stützpunkttrainer Nordhessen

E-Mail: stuetzpunkt-kassel[at]alpenverein-kassel.de

STÜTZPUNKTE

bottom of page